Bronkhorst DeviceNet slave interface Manuel d'utilisateur Page 26

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 43
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 25
BRONKHORST®
Seite26DeviceNetinterface 9.19.026
4.4.2 Override
DasAttributOverridewirdwiefolgtumgesetzt:
Override WertzumVentil
0(Normal) eingestelltdurchAttribut6(Actuator
Value)
1(Schließen) 0
2(Öffnen) max.Wert
3(Halten) zuletztverwendeterWert
4(SichererZustand) SieheAbschnitt4.4.3.
4.4.3 SafeState
InderfolgendenTabellewerdendieimplementiertenWertedesVentilausgangsaufgezeigt.Zuordnungsicherer
Zustand:
SafeState WertzumVentil
0(null/aus) 0
1(Endwert/ein) max.Wert
2(letztenWerthalten) zuletztverwendeterWert
3(sicherenWert
verwenden)
SichererWert(Obj.0x32,Attr.0x16)
4.5 OBJEKTINSTANZGASCALIBRATION
4.5.1 GasStandardNumber
DerAbrufderGasstandardnummerwirdwiefolgtumgesetzt:dieersten2BuchstabendesMediumnamenswerdenin
eineDezimalzahlübersetzt.DieseZahlwirdalsGasStandardNumberausgegeben.
4.5.2 GasSymbol
DerMediumnamewirdalsGasSymbolausgegeben.
4.6 FEHLERERKENNUNGIMNETZWERK
Wird ein Netzwerkfehler erkannt, während sich das System im Ausführungszustand befindet, wird es in den
RuhezustandoderdenZustandKritischeStörungversetzt.IndiesenZuständenwirddasVentilindensicherenZustand
versetzt (siehe Attribut Safe State im Objekt Analog Actuator). Stellt das Gerät fest, dass keine Busspannung
vorhandenist,wird
das Netzwerk a/jointfilesconvert/1717520/bgeschaltet und die Kommunikationwird erst dann wiederaufgenommen, wenn
dieBusspannungwiederanliegt.
SolcheFehlerwerdendurchdieLEDsaufdemInstrumentangezeigt.SiehedasKapitel„Fehlersuche“.
Vue de la page 25
1 2 ... 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 ... 42 43

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire