
BRONKHORST®
Seite35DeviceNetinterface 9.19.026
DieMenüoption„Globalstatefield“kannebenfallsgenutztwerden,umeinenÜberblickallerangeschlossenenGeräte
zuerhalten.
9.3 ÜBERRS232:FLOWFIX
„Offline“überdenRS232‐KommunikationsanschlussarbeiteteinspeziellesProgrammtoolnamensFlowFix.FlowFixist
einToolfürMultibus‐Instrumente,dasfüralleFeldbusseverwendetwerdenkannunddemBenutzerdieMöglichkeit
gibt,
dieStationsadresse/MAC‐IDzuändern,
dieBaudrateanzuzeigenundevtl.zuändern(jenachFeldbussystem),
eine
Service‐Protokolldateizuerstellen,dieimStörfallanBronkhorstzusendenist.
Schließen Sie Ihr Mess‐/Regelgerät von Bronkhorst als DeviceNet‐Slave‐Instrument mit dem Spezialkabel mit einem
T‐Stück mit männlichem und weiblichem 9‐poligen D‐Sub‐Steckverbinder auf der einen Seite und einem weiblichen
9‐poligen D‐Sub‐Steckverbinder
auf der anderen Seite an einem freien COM‐Port an. Der einzelne D‐Sub‐
Steckverbinder wird mit dem COM‐Port und der weibliche D‐Sub‐Steckverbinder des T‐Stücks mit dem männlichen
D‐Sub‐SteckverbinderdesInstrumentsverbunden.Standardkabelsindca.3Meterlang.DiezulässigemaximaleLänge
zwischenPCundInstrumentbeträgtca.10Meter.
StartenSieFlowFix.exeundwählenSiedenCOM‐Portaus.DaraufhinerscheintderKonfigurationsbildschirm.
GebenSiedieMAC‐IDunddieBaudrateeinundklickenSieauf[OK].
Commentaires sur ces manuels